
Das war ein wirklich spannender Besuch, den unser Präsident Axel Schwentker im März organisiert hat: eine Führung durch Europas größtes Sortier- und Verteilzentrum des UPS, United Parcel Service, im Flughafen Köln/Bonn. Seiner Überzeugungskraft war es auch zu verdanken, dass in zwei Führungen 10 Teilnehmer zugelassen wurden, statt wie üblich fünf.
In der sogenannten Air Hub können die 3300 Mitarbeiter von UPS in zwei Hallen mit einer Arbeitsfläche, die etwa 15 Fußballfeldern entspricht, stündlich bis zu 190.000 Pakete sortieren. Bis in die Nacht hinein liefern LKWs, Kleintransporter und Frachtflugzeuge aus aller Welt die Pakete an. Sortiert wird dann ab 23 Uhr bis 2:30 h. Dann müssen die ca. 300 LKW und Kleintransporter sowie bis zu 43 Flugzeuge beladen werden um die Pakete zur Auslieferung am folgenden Tag an die Empfängerdestinationen zu bringen.
Für den internationalen Transport der riesigen Mengen an Paketen verfügt UPS über eine Flotte von 300 Flugzeugen, von der Boeing 757 bis zum größten Jumbo-Jet 747-8. Hinzu kommen weitere 300 Flugzeuge der Maersk-Gruppe auf Vertragsbasis.